offene
Stellen

Schul-Essen

Das Essen für Schulen kommt knackig frisch, gesund und lecker auf den Tisch - und überzeugt so die Kinder.

Hier findet jede*r etwas, das schmeckt!

Essen abbestellen

In Schulen bieten wir vielfältige Verpflegungsmodelle an. So findet jedes Kind ein Essen nach seinem Geschmack.

Wir kochen täglich drei Menüs, davon eins vegetarisch und ein Salat-Menü.

 

Buffet oder Ausgabestation

Nach Möglichkeit stellen wir die Speisen als Buffet zur Verfügung.

Das heißt: Essen nach Bauchgefühl. Warum soll ich am Sonntag wissen, was ich am Freitag essen möchte?

Mit dem Kinderbuffet haben die Schüler jeden Tag zwei Hauptkomponenten zur Auswahl. Die Sättigungsbeilagen und Gemüsebeilagen werden in Form von Büffet aufgebaut, damit die Kinder sich nehmen, was ihnen schmeckt, wieviel sie möchten und worauf sie an dem Tag Appetit haben.

Sollte das nicht möglich sein, gibt es eine Essensausgabe. Hier können die Kinder sich ihr Menü holen.

Zusätzlich gibt es ein freies Salatbüffet für alle Kinder unabhängig von der Speisenbestellung.

Freies Salatbuffet

Wir bieten auf Wunsch für alle Kinder ein frei zugängliches Salatbuffet an. Hier finden die Kinder verschiedene geschnittene Salate, Gemüse und Dressings, die sich nach eigenem Geschmack zusammenstellen können. Auch ein Dessert - beispielsweise Jogurt mit Obst - steht hier für die Kinder bereit.

Snacks für Zwischendurch

„Gleich nach dem Aufstehen kann ich nichts essen aber dann in der Schule kriege ich den großen Hunger.“ 

In unserem Imbiss können die Kinder kleine Snacks für zwischendurch erwerben. Für die Süßen ein Stück Gebäck, für die Deftigen eine Wurst aber auch für die Gesunden und die Bewussten gibt es eine große Auswahl.

„Es ist nicht mehr cool in der Mensa zu essen, ich hole mir etwas draußen.“

Dafür ist der „Dönerstag“ da! Jeden Donnerstag bieten wir „coole“ Produkte an, die die Kinder auch unterwegs essen können. Selbstgemachte Pizza, Wraps, Salate zum Mitnehmen, Döner…

Sonderkostformen

Bestehende Allergien / ärztlich verordnete Sonderkost müssen dem Versorgungsvertrag schriftlich durch ein ärztliches Attest beigelegt oder bei späterem Eintreten umgehend nachgereicht werden. Zu den Standards der Sonderkost zählen lactosefrei, glutenfrei, vegetarisch, ohne Schwein. Die Speisepläne enthalten entsprechende Angaben zu Inhaltsstoffen.

Bestellsystem

Die Diakonischen Unternehmensdienste sind seit Beginn des Schuljahres 2012 für die Frühstücks- und Mittagsversorgung im Evangelischen Schulzentrum zuständig. Fünf Mitarbeitende mit und ohne Behinderung sind für die Schulverpflegung zuständig.

Wir bieten Schulen und Eltern unser Online-Bestellsystem für die Speisenversorgung an. Mit diesem System arbeiten wir nachhaltiger, da nur produziert wird, was bestellt wurde.

So funktioniert es:

  • Die Eltern, die Interesse an der Speisenversorgung haben, melden sich an.
  • Sie bekommen automatisch ein Versorgungsangebot der Diakonischen Unternehmensdienste.
  • Das Angebot verpflichtet nicht zur Bestellung.
  • Nach der Unterschrift des Vertrages der Eltern die Zugangsdaten zum Online-Bestellsystem und einen Transponder.
  • Der Transponder ist personalisiert und beinhaltet die Daten des Vertragspartners sowie die Bestellungen.
  • Die Speisepläne werden digital zur Verfügung gestellt.
  • Die Eltern können jederzeit bis 3 Werktagen vor dem Liefertag online bestellen.
  • Abbestellen ist bis 8.00 Uhr für den aktuellen Tag möglich.
  • Das Bestellen und Abbestellen findet immer online statt:
    a) über die Internetseite der DUd: www.dud-bestellen.de
    b) per Web-App: Dud Speiseplan - WBP

Haben Sie Fragen?

Unser Büropersonal steht für unsere Kund*innen von Montag bis Freitag 7.00 bis 14.30 Uhr telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung:

Tel. (0341) 26 77-052
info@dud-leipzig.de​​​​​​​